Produkte der Kategorie Fitness:

Bauch/Rückentrainer
Bauch- und Rückentrainer Häufiges und falsches Sitzen und zu wenig Bewegung tun Ihrem Körper und besonders Ihrem Rücken nicht gut. Bauch- und Rückentrainer werden deshalb gezielt eingesetzt, um den Rumpf zu stärken. Ein starker Rumpf fördert eine bessere Haltung und damit die Entlastung Ihrer Wirbelsäule. Haltungsbedingte Rückenprobleme können so verhindert werden. Die Bauchtrainer konzentrieren sich dabei auf die Vorderseite des Körpers und formen bei entsprechendem Training den Waschbrettbauch, das sogenannte Sixpack, Rückentrainer trainieren vor allem den Rückenstrecker. Häufig werden die Übungen auch in einem Fitnessgerät kombiniert.
Anzeigen
Crosstrainer
Während die meisten Heimtrainer hauptsächlich die Beinmuskulatur trainieren, wird bei den Crosstrainern auch der Oberkörper mitbeansprucht – und das ist besonders effektiv. Denn je mehr Muskeln trainiert werden, desto mehr Kalorien werden auch verbrannt und das ist bei den meisten Crosstrainer-Benutzern ein wichtiges Ziel. Je nach Belastung werden Sie pro Stunde bis zu 650kcal los. Die Bewegungen des Crosstrainers von FINNLO simulieren den typischen Bewegungsablauf des Walkens bzw. Joggings und sind dementsprechend dynamisch. Im Vergleich zum Training auf der Strasse ist der geführte Bewegungsablauf in der Luft jedoch viel gelenkschonender. Deshalb ist das Crosstrainer-Work-Out ein super Ersatz für Menschen mit entsprechenden Problemen. Es hält Sie fit und verbessert Ihre Herz-Kreislauf-Funktionen.
Anzeigen
Ergometer + Heimtrainer
Heimtrainer: Sie halten Radfahren für die beste Lösung, um sportlich zu bleiben? Dann sollten Sie sich für schlechte Tage einen Heimtrainer zulegen. Das Training auf dem Heimtrainer ist egal bei welchem Wetter ideal für Herz und Kreislauf und beansprucht vor allem die Muskulatur des Unterkörpers. Ergometer: Auf einem Ergometer ist gezieltes Gesundheitstraining durch präzise Belastungssteuerung möglich. Egal wie schnell oder langsam Sie fahren, die Anzeigegenauigkeit ist enorm. Denn damit sich ein Heimtrainer Ergometer nennen darf, wird jeder Cardiotrainer einem Leistungstest unterzogen, bei dem verschiedene Watt-Stufen nach der Norm EN 957-1/5 überprüft werden. So haben Sie auf einem Ergometer die Möglichkeit, exakt nach vorgegebenen Watt-Werten zu trainieren.
Anzeigen