Das neue Bosch Smart System
Die vollvernetzte Steuerzentrale
Die vollvernetzte Steuerzentrale
Die Bedieneinheit LED Remote verbindet das eBike mit der eBike Flow App und bildet die Steuerzentrale des smarten Systems. Sie erlaubt dem eBiker, alle wichtigen Fahrdaten über sein Smartphone abzurufen, sie ist intuitiv bedienbar und durch die ergonomische Gestaltung sind alle Tasten mit dem Daumen erreichbar, sodass beide Hände immer sicher am Lenker bleiben. Die LED-Anzeige passt sich automatisch dem Umgebungslicht an, bleibt bei Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar und lenkt im Dunkeln nicht ab.
Hier gehts zur Bosch Remote Seite
Download (PDF)Das smarte Display für sportive Fahrten
Kiox 300 ist das Display für das smarte System und der intelligente und robuste Begleiter für sportliche Touren. Es lässt sich intuitiv über die LED Remote oder die Mini Remote bedienen, ist kompakt und bietet ein vor Spritzwasser und Staub geschütztes, optimal ablesbares Farbdisplay. Voll vernetzt im smarten System, erhält es durch die eBike Flow App kontinuierlich neue Funktionen.
NEU: In Verbindung mit der eBike Flow App bietet Kiox 300 eine übersichtliche, minimalistische Navigationsfunktion.
Hier gehts zur Bosch Kiox Seite
Download (PDF)Der einfach verständliche Alltagsbegleiter
Intuvia 100 ist ein Display, das intuitiv bedient werden kann und wenig Anleitung erfordert. Die Anzeige ist dank der großen Schrift übersichtlich gestaltet und gibt mit der Schaltempfehlung mehr Sicherheit und Komfort während der Fahrt. Die Bedienung erfolgt intuitiv über die Bedieneinheit – so bleiben die Hände sicher am Lenker.
Hier gehts zur Bosch Intuvia Seite
Download (PDF)Minimalistisch-cleane Bedieneinheiten.
Unkomplizierte Montage
Durch eine kabellose Funktionsweise lässt sich die Mini Remote besonders flexibel und unkompliziert am Lenker montieren.
Die Mini Remote und der System Controller bilden das perfekte Duo und steuern das eBike-System auch ohne Display. Das minimalistische Design spricht bisher nicht erreichte Zielgruppen an.
Einfache Zugänglichkeit für Diagnose
Durch die Verbauart des System Controllers auf dem Oberrohr ist der USB-C-Stecker mit wenigen Handgriffen erreichbar.
Hier gehts zur Bosch Mini Remote Seite
Download (PDF)Dein Smartphone als eBike-Display
Der vielseitige Energielieferant: PowerPacks von Bosch gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Als Rahmenakku liegen sie nah am Fahrradschwerpunkt. Das wirkt sich positiv auf das Fahrverhalten aus. Für Tiefeinsteiger bietet sich die Gepäckträgervariante (nur im Bosch eBike-System 2 verfügbar) an, die noch mehr Freiheit beim Auf- und Absteigen schenkt. Aufladen funktioniert in beiden Varianten ganz einfach: Für den Ladevorgang mit einem Bosch Charger lassen sich die PowerPacks einfach entnehmen oder komfortabel am Fahrrad aufladen. Die hochwertigen, langlebigen eBike-Akkus von Bosch bieten eine hohe Energiedichte bei kompakter Größe und geringem Gewicht.
Hier gehts zur Bosch PowerPack Seite
Download (PDF)Das Kraftpaket unter den Antrieben
Smart und kraftvoll für den Uphill Flow
Die Performance Line CX ist ein kraftvoller und dynamischer Antrieb für ein intuitives Handling und ein einzigartiges Fahrgefühl. Sie geht mit dir bis ans Limit – für noch mehr Fahrspaß auf technisch anspruchsvollem Gelände. Im smarten System ist die Drive Unit voll vernetzt mit den weiteren Komponenten deines eBikes. Über die eBike Flow App nutzt du so digitale Features wie das Activity Tracking und eBike Lock und hältst dein eBike auch in Zukunft auf dem neuesten Stand.
Bremst dein Bike, nicht deinen Flow
Fazua Motor Ride 60
Alles neu:
eBiken kommt an. Ob jung oder alt, ob urban oder sportiv – mit elektrischem Rückenwind fährt man entspannter, länger, frischer. Aus einer Nischenbewegung ist ein Trend geworden.
Download (PDF)Der Akku ist die Energiequelle des Pedelecs. Kein Wunder also, dass vor allem über den eBike-Akku häufig diskutiert wird. Worin liegen die Unterschiede bei den Akkus? Wie weit reicht die Akku-Ladung? Was muss ich bei der Lagerung beachten?
Download (PDF)Sport ist gesund. Das ist hinreichend bekannt. Trotzdem bewegen sich viele Menschen nicht ausreichend. Häufige Begründungen sind fehlende Motivation oder körperliche Einschränkungen wie zum Beispiel Übergewicht. Doch warum sind körperliche Betätigung, Fitness und Bewegung so wichtig? Und wie viel Bewegung ist gesund? Wie kann das eBike dabei unterstützen? Der Physiotherapeut Philipp Hausser gibt Antworten.
Download (PDF)Der Schmutz muss weg. Das gilt nach so mancher eBike-Tour, besonders im Herbst und Winter. Doch wie pflegt man sein eBike richtig? Welche Vorbereitungen sollte man treffen? Und was ist speziell im Winter zu beachten? Der Bosch-Fachberater Harald Sterzl gibt Antworten.
Download (PDF)Wer sich ein eBike zulegt, neigt bisweilen dazu, dieses wie ein konventionelles Fahrrad zu behandeln. Dabei gibt es kleine, aber feine Unterschiede, die ein Fahrtraining für Pedelec-Neulinge sinnvoll macht. Wir haben wichtige Tipps zur eBike-Fahrtechnik zusammengestellt.
Download (PDF)Wie unterscheidet der Gesetzgeber eBikes und S-Pedelecs? Muss ich beim Fahren mit Elektromotor einen Helm tragen? Darf ich auf dem Radweg fahren? Brauche ich einen Führerschein? Und wie ist in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) das Thema Beleuchtung geregelt? Bosch eBike Systems präsentiert die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Überblick:
Download (PDF)Intuitive Schaltzentrale
Mit dem komfortablen Intuvia hast du immer alles im Griff: Das Display ist in jeder Situation gut ablesbar und informiert über alle wichtigen Informationen. Intuitiv gesteuert wird der Bordcomputer über die separate Bedieneinheit, die Hände bleiben am Lenker.
Klein und übersichtlich
Design trifft auf Funktionalität: Purion ist der minimalistische Bordcomputer für alle, die sich am Fahrradlenker eine aufgeräumte Optik wünschen – ob für den Einsatz in der Stadt oder über Land. Während der Fahrt holen Sie sich alle wichtigen Informationen bequem per Daumenklick, beide Hände bleiben am Lenker. Fünf verschiedene Fahrmodi geben Ihnen in jeder Situation die individuell richtige Unterstützung.
Download (PDF)Bedienungsanleitung
Tauchen Sie in Produktdetails ein. Lesen Sie, was bei der Montage zu beachten ist. Erfahren Sie, welche Spezifikationen von Rohloff gefordert werden. Klicken Sie sich einfach durch die Beschreibungen aller Rohloff-Produkte.
Einmal im Jahr oder alle 5000 km wird ein Ölwechsel an der Rohloff-SPEEDHUb empfohlen. Um das Öl in der Rohloff SPEEDHUB zu tauschen, benötigen Sie das "Ölwechsel Kit"
Vielseitig und einfach clever
Mit dem neuen Nyon kann das voll vernetzte eBike-Erlebnis starten. Über die eBike Connect App ist Nyon mit dem Smartphone verbunden und tauscht Daten über Routen und Aktivitäten aus. Das Farbdisplay unterstützt den Pedelec-Fahrer als intelligenter Wegweiser beim Erkunden bisher unbekannter Orte und mit Fitnessdaten als persönlicher Trainer. Über den Touchscreen lässt sich der All-in-one-Bordcomputer intuitiv und einfach bedienen, während der Fahrt wird er über die separate Bedieneinheit gesteuert. Ob bei ausgedehnten Touren oder kurzen Alltagsfahrten: Mit dem robusten und optimal ablesbaren Display sind eBiker für alle Anforderungen und jedes Wetter bestens gerüstet. Der neue Bordcomputer Nyon – eine Generation smarter, intuitiver und vernetzter. So fühlt sich Connected Biking an.
Download (PDF)Kleines Display, große Leistung
Kiox ist der Bordcomputer für den sportlich ambitionierten Fahrer. Kiox verbindet die klassischen Funktionen eines Bordcomputers und eröffnet dir über die Smartphone-App gleichzeitig den Zugang in die digitale Welt. Auf dem Farbdisplay hast du alle Fahrdaten immer im Blick – und dank der separaten Bedieneinheit Lenker und Gelände im Griff. Kiox zeichnet deine Fahrten auf und sendet alle relevanten Daten über das per Bluetooth verbundene Smartphone auch an das Online-Portal eBike Connect. Das macht Kiox zu deinem perfekten Begleiter auf jeder Tour. Via Bluetooth kannst du dich mit einem optionalen Brustgurt vernetzen und bist somit stets über den aktuellen Pulsbereich informiert – für ein optimales Training. Die Bluetooth Low Energy Schnittstelle bietet zudem die Möglichkeit, Updates der Software ohne Kabelverbindung auf deinen Bordcomputer zu laden.
Download (PDF)Mit dieser interaktiven Anwendung kannst du das Innenleben unseres Antriebs erkunden
Zum öffnen der Animation hier klicken:
Berechnen Sie die Reichweite für Ihre nächste eBike-Tour epowered by Bosch.
Hier gehts zum Reichweitenrechner
Eine perfekte Kombination für mehr Kontrolle, Sicherheit und Stabilität.
Download (PDF)Nützliche Tipps rund ums E-Bike
Download (PDF)Copyright © Bike Service Gruber. All rights reserved.